Gemeinsame Meditation - Montag 20 Uhr
Montag 31. März keine Meditation
Vorankündigung
Wochenendkurs 16. bis 18. Mai
Besuch von Lama Kelzang
Die fünf Kontemplationen
Es ist meine Natur, alt zu werden.
Wenn ich alt werde möge ich damit in Frieden sein.
Es ist meine Natur, krank zu werden.
Wenn ich krank werde möge ich damit in Frieden sein.
Es ist meine Natur zu sterben.
Wenn ich sterbe möge ich damit in Frieden sein.
Alles, was mir wertvoll ist und jeder, den ich liebe wird sich von Natur aus verändern und vergehen.
Wenn dies geschieht möge ich damit in Frieden sein.
Mein einziger Besitz ist die Wirkung meiner Taten in Körper, Rede und Geist. Ich bin Erbe dieser Taten. Ich bin aus diesen Taten geboren und werde in diese geboren. Sie sind meine Bestimmung. Sie sind meine Zuflucht.
Deshalb übernehme ich Verantwortung für mein eigenes Handeln, vermeide negatives Tun, fördere heilsames und strebe danach, in Frieden mit mir und anderen zu leben.
Das buddhistische Zentrum Lantwattenstraße in Villingen wurde im Jahr 2006 von Sangye Nyenpa Rinpoche (Bild) gegründet. Der von ihm gegebene Name
"Lhundrup Shenphen Ling" heißt aus dem tibetischen übersetzt "Raum zum spon- tanen Nutzen für andere" und bietet wöchentlich die Geleg- enheit zur Meditation und dem Studium der buddhistischen Lehre.
Uwe Spille und Ariane Will (siehe auch Kontakt) leiten das Zentrum.
Aktualisiert am 24. März 2025